Dr. med. Volker Schmiedel: Stille Entzündungen - die heimlichen Killer
"Selbstheilung ist machbar" • 43m
Alexander der GesundCoach empfiehlt (weiterführende Links*):
Bücher von Dr. Schmiedel: https://tidd.ly/3wXigys
Mehr Infos zu Omega-3 & Bestellmöglichkeit mit Rabatt: https://omega3.tips/
Omega-3 Wissens-Paket mit Dr. med. Volker Schmiedel: https://www.xund.tv/produkt/das-omega-3-wissens-paket/
-----------------------
Stille Entzündungen sind die heimlichen Killer. Worüber das Time-Magazine bereits im Jahr 2004 mit dem Titelbild und dem Untertitel "Die überraschende Verbindung zwischen stillen Entzündungen, Herzinfarkt, Krebs, Alzheimer und weitere Krankheiten" berichtete, kam in Deutschland erst 2018 aufs Titelbild bei der Zeitschrift Focus.
Im Gespräch mit Dr. med. Volker Schmiedel geht es um stille Entzündungen und der Wichtigkeit vom wirklich richtigen Omega-3 / Omega-6-Verhältnis.
Dr. med. Volker Schmiedel ist Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, zusatzbez. Naturheilverfahren, Experte für Biologische Medizin (Universität Mailand)
____________________________________
*Links sind Affiliate-Links / Werbelinks
Up Next in "Selbstheilung ist machbar"
-
Bewusste (Selbst)Heilung, Gruppenheil...
Steffen Lohrer
Weisheitslehrer, Coach, Speaker, Autor und Unternehmer
Als Heiler wird er von der internationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heiler (IVH) wegen vieler Erfolgsfälle bei chronischen und psychischen Krankheiten empfohlen.
Themen
Bewusste (Selbst)Heilung, Gruppenheilung, ...
-
Mitochondriopathie - Wie ist Heilung ...
Mitochondriopathie - was passiert, wenn die Mitochondrien nicht ausreichend mit Energie versorgt werden und was kann getan werden, damit eine Heilung möglich wird?
Dr. med. Rudolf Bolzius - Der Mitochondrien-Doktor
Weiterführende Links*:
einzigartiges digitales Wildkräuterbuch sichern: https:/... -
Depressionen: Heilende Kraft des Sing...
ehemaliger Patient - Depressionen
Omaar litt an Depressionen und hat sich mit Hilfe des Singens und Musizierens geheilt
Thema
Heilende Kraft des Singens aus der Sicht eines ehemaligen Patienten mit Depressionen